Hot Melt Butyl Sealant für Isolierglas

Modellnummer: HH 881

Marke: HH

Herkunftsort: China

Nass: 28 kg/Sack

Zahlungsart: LC, T/T

Incoterm: FOB, CFR, CIF, EXW

Mindestbestellmenge: 1 Beutel

Hafen: Qingdao, Shanghai, TI Dark Gold


Kontaktieren Sie mich jetzt Email Telefon WhatsApp
Produktdetails

Wenn es um Wärmedämmung, Beschlagschutz und Langlebigkeit von Glaseinheiten geht,Hotmelt-Butyldichtstoff für Isolierglasist der heimliche Held. Oft übersehen, aber von entscheidender Bedeutung, bildet dieses spezielle Dichtmittel die primäre Barriere, die Luft und Feuchtigkeit fernhält und Isoliergas einschließt.

In diesem Leitfaden werden wir untersuchen, warumHotmelt-Butyldichtstoff für Isolierglasist für die IGU-Leistung von entscheidender Bedeutung, was macht sie überlegen und wie Benutzer in der Praxis messbare Ergebnisse erzielen.


? Was ist Hotmelt-Butyldichtmittel für Isolierglas?

Hotmelt-Butyldichtmittel ist eine Verbindung auf Gummibasis, die alsPrimärdichtungInIsolierglaseinheiten (IGUs)Es wird bei hohen Temperaturen (110–140 °C) aufgetragen und kühlt schnell ab, wodurch eine halbstarre, aber dennoch flexible Dichtung entsteht. Dies gewährleistet eine luftdichte Verbindung zwischen Abstandshalter und Glas und verhindert so über Jahrzehnte das Eindringen von Feuchtigkeit und Gasaustritt.

Während sekundäre Dichtstoffe wie Silikon oder Polysulfid für strukturelle Festigkeit sorgen,Hotmelt-Butyldichtstoff für Isolierglasist die erste und wichtigste Verteidigung gegen das Scheitern.

? „Ein Fenster ist nur so gut wie seine Dichtung. Butyl macht den Unterschied.“ – IGU-Werksleiter, Spanien


? Warum es wichtig ist: Vorteile von Hot Melt Butyl Sealant für IGUs

Extrem niedrige Wasserdampfdurchlässigkeit

Die wichtigste Aufgabe eines Primärdichtmittels ist die Blockierung von Feuchtigkeit – und dieses Material ist dafür das Beste. Butyldichtmittel verfügt über einen branchenführenden Wasserdampfdurchlässigkeitswert (WVTR) und hält IGUs über 20 Jahre lang trocken und kondensationsfrei.

Außergewöhnliche Gasretention

Haben Sie Ihre IGUs mit Argon oder Krypton gefüllt? Butyldichtmittel verhindert Gaslecks besser als die meisten Alternativen, erhält die Wärmeleistung und reduziert den Wärmeverlust im Laufe der Zeit.

Hervorragende Haftung auf Abstandshaltern

Unabhängig davon, ob Sie Aluminium, Edelstahl oder Warmkanten-Abstandhalter verwenden, bildet Hotmelt-Butyl eine feste, klebrige Verbindung, ohne dass Grundierungen erforderlich sind.

Schnelle Produktion und saubere Kanten

Es ist ideal für automatisierte IGU-Linien, lässt sich reibungslos verteilen und härtet schnell aus, wodurch die Fertigungseffizienz und die visuelle Konsistenz verbessert werden.

Flexibilität unter rauen Bedingungen

Von der Wüstensonne bis zur arktischen Kälte ist Hotmelt-Butyldichtmittel über einen weiten Temperaturbereich hinweg beständig gegen Rissbildung, Schrumpfung und Aushärtung.


?️ Ideale Anwendungen

  • Doppelverglasung für Wohn- und Gewerbegebäude

  • Vorhangfassaden

  • Passivhaus und Netto-Null-Gebäude

  • Automobil-Isolierglas

  • Solarmodule und Gewächshäuser

Wenn es auf dauerhafte Wärmedämmung und Luftdichtheit ankommt,Hotmelt-Butyldichtstoff für Isolierglasist Ihre beste Wahl.


?️ Anwendungsleitfaden: Holen Sie das Beste aus Ihrem Dichtmittel heraus

So gewährleisten Sie eine optimale Leistung:

  1. VorheizenDichtmittel auf die angegebene Temperatur (normalerweise 120–140 °C) erhitzen.

  2. Sauber und trockenalle Glaskanten und Abstandshalter.

  3. Mit gleichmäßigem Druck auftragenum eine durchgehende Versiegelung zu bilden.

  4. Kombinieren Sie es mit einem hochwertigen Sekundärversiegelungsmittel(Silikon, Polyurethan oder Polysulfid).

  5. Abkühlen lassenbei Raumtemperatur – keine Aushärteöfen erforderlich.

?Profi-Tipp:Testen Sie nach dem Versiegeln immer die Gasrückhaltung, um die Barriereleistung zu bestätigen.


? Vergleichstabelle: Warum Butyl besser ist als alle anderen

Besonderheit Hotmelt Butyl Silikon Polysulfid
Wasserdampfbeständigkeit ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐ ⭐⭐⭐
Gasrückhalteeffizienz ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐ ⭐⭐⭐
Anwendungsgeschwindigkeit ⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐
Kompatibilität mit Abstandshaltern ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐ ⭐⭐
Kosteneffizienz (pro Einheit) ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐ ⭐⭐⭐

? Benutzerfeedback: Was echte Installateure sagen

⭐⭐⭐⭐⭐
„Seit wir für Isolierglas auf Hotmelt-Butyl-Dichtstoff umgestiegen sind, ist unsere Rücklaufquote auf Null gesunken. Die Ergebnisse hinsichtlich Klarheit und Dämmung sprechen für sich.“
David R., Glasinstallateur, USA

⭐⭐⭐⭐
„Einfach anzuwenden, haftet schnell und funktioniert hervorragend auf Aluminium- und Verbundabstandshaltern. Ein Muss in der IGU-Produktion.“
Sunil P., Fertigungsingenieur, Indien

⭐⭐⭐⭐⭐
„Früher hatten wir jeden Winter mit Kondenswasser und Beschlag zu kämpfen. Dieses Butyldichtmittel hat das Problem gelöst. Ich kann es nur wärmstens empfehlen.“
Marta K., Fensterbauerin, Polen


❓ FAQs zum Hot Melt Butyl Sealant für Isolierglas

F1: Reicht Hotmelt-Butyldichtmittel allein aus?
A: Obwohl es hervorragende Dampf- und Gasbarrieren bietet, wird immer empfohlen, zur strukturellen Unterstützung ein zweites Dichtungsmittel zu verwenden.

F2: Kann es auf Warm-Edge-Abstandhaltern verwendet werden?
A: Absolut. Moderne Formulierungen sind mit allen Spacer-Typen kompatibel, einschließlich TPS und Hybridmaterialien.

F3: Wie lange ist es haltbar?
A: Normalerweise 12–18 Monate bei Lagerung an kühlen, trockenen Bedingungen und ohne direkte Sonneneinstrahlung.


? Verpackungs- und Lieferoptionen

  • Verfügbare Größen: 7-kg-Blöcke, 180-l-Fässer oder Sonderverpackungen

  • Farben: Standardmäßig schwarz, auf Anfrage auch grau und weiß erhältlich

  • Mindestbestellmenge: Verhandelbar, basierend auf dem Produktionsvolumen

  • Vorlaufzeit: 7–15 Tage, abhängig von der Bestellgröße


? Abschließende Gedanken: Gleich beim ersten Mal richtig versiegeln

Die Wahl des richtigen Primärdichtmittels für IGUs ist nicht nur eine Formsache – sie ist die Grundlage für die Leistung Ihres Fensters und den Komfort Ihrer Kunden.Hotmelt-Butyldichtstoff für Isolierglashat sich immer wieder als Goldstandard in puncto Barriereschutz, Haltbarkeit und Fertigungseffizienz erwiesen.

Wenn Sie weniger Rückrufe, stärkere Leistungsgarantien und Seelenfrieden wünschen, beginnen Sie mit dem Dichtungsmittel, dem Profis vertrauen.

?Bereit für ein Upgrade Ihrer IGUs? Wir helfen Ihnen, die perfekte Hotmelt-Butyl-Formulierung für Ihre Produktionslinie zu finden.

Isolierglas-Hotmelt-Butyldichtmittel


2.Produktvorteile

(1) Dieser Hotmelt-Butyldichtstoff für Isolierglas weist eine außergewöhnliche Haftung an Glas- und Aluminiumrahmen auf und gewährleistet eine hohe Luftdichtheit.

(2) Es weist eine robuste UV-Beständigkeit auf.

(3) Geeignet für einen weiten Temperaturbereich, daher vielseitig für verschiedene Anwendungen.


3. Die Produktparameter sind wie folgt

Testelemente

Testergebnisse

Farbe

Schwarz

Spezifisches Gewicht

1,20–1,30 g/cm³

Solider Inhalt

100 %

Temperaturbeständiger Bereich

-40℃~130℃

Maximal erträgliche Temperatur

160℃

Arbeitstemperaturbereich

-20℃-80℃

Scherfestigkeit

0,13 MPa

Wasserdampfdurchlässigkeitsrate

0,90 g/m² d

Thermischer Gewichtsverlust

0,1 %


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x